Hochzeit von Anna & Markus
Am 30. September 2017 gab nach längerer Zeit wieder eine "Musikantenhochzeit". Die Klarinettistin Anna Heigl, die auch ein langjähriges Vorstandsmitglied des Vereines ist, heiratete ihren Verlobten Markus Dorfmayr, ein Mitglied des Musikvereines St.Georgen am Reith. Bei Kaiserwetter ging die Veranstaltung über die Bühne. Die kirchliche Feier wurde von Mitgliedern der beiden Vereine musikalisch gestaltet. Anschließend feierte man noch in lustiger Runde in einem Gasthaus in Hollenstein an der Ybbs.
70. Geburtstag
Am 22.September 2017 feierte der Posaunist Franz Fuchsluger seinen 70.Geburtstag mit seiner Musikkapelle, der er inzwischen schon 55 Jahre als aktives Mitglied angehört. Am Abend trafen sich fast alle Musikerkolleginnen und -kollegen beim Mostheurigen "Klein Eibenberg" ,um den "Franz" ausgiebig zu feiern. Der Jubilar spielt in verschiedenen Formationen und Gruppen, wie in einem Streichensemble und einer Bläsergruppe. Der "runde" Geburtstag wurde ausgiebig bei Musik und gutem Essen und Trinken gefeiert.
Hochzeit von Theresa & Michael
Am 9.September fand bei herrlichem Spätsommerwetter die Hochzeit von Teresa und Michael Tazreiter statt. Theresa, eine ehemalige Marketenderin wurde von ihrem Elternhaus musikalisch begrüßt und nach einigen "Hindernissen", die bei so einem Anlaß üblich sind, mit Michael, ihrem Bräutigam in die Kirche begleitet. Die Hochzeitsmesse wurde von Migliedern des Musikvereines und von einem Chor musikalisch begleitet. Anschließend feierte man diesen Anlaß noch ausgiebig im Gasthaus zum "Goldenen Hirschen".Bergfest
Am 27.August fand am Prochenberg, unter der Haselsteinmauer, das alle 2 Jahre von der Katholischen Jugend und der Pfarre Ybbsitz veranstaltete Bergfest statt. Der Kaplan von Ybbsitz, P.Vitus Weichselbaumer, feierte hier seine Abschiedsmesse nach seinem 2 jährigen Wirken in der Pfarre. Der anschließende Frühschoppen wurde vom Musikverein Ybbsitz gestaltet. Das Programm am Nachmittag wurde von diversen Gruppen ausgeführt.Frühschoppen in Randegg
Unter dem Motto "Klingender Meierhof" fand im schönen Gebäude des Meierhofes Perwarth ein 2 tägiges Fest des MV Randegg statt. Bei schönem Wetter wurde die Hl.Messe am Sonntag, dem 16.Juli vom Musikverein Ybbsitz gestaltet und auch der anschließende Frühschoppen musikalisch umrahmt. Das sehr schöne Ambiente verlockte so manchen, den Frühschoppen noch etwas zu verlängern.
Sommerfest
Das Sommerfest, welches unter dem Motto "Blechklang" vom 8. bis 9. Juli über die Bühne ging, wurde von einer jungen Gruppe aus Musikerinnen und Musikern des Vereines mit traditioneller Blasmusik eröffnet. Unter dem Namen "Die Fluderfrischen" hatten sie schon seit dem Winter diesen Jahres ihr Programm gemeinsam geprobt. Anschließend spielte die TMK Konradsheim einen Dämmerschoppen in ihrer bekannten hohen Qualität an musikalischem Können. Aus dem Südburgenland angereist war "Eine kleine Dorfmusik" welche die zahlreich angereisten Besucher bis nach Mitternacht unterhielten. Am Sonntag wurde das Fest mit der Gestaltung einer Hl.Messe in der Kirche begonnen. Beim anschließenden Frühschoppen vor dem Musikheim wurde das Publikum von den "Ybbsitzer Musikanten" unterhalten. Der Nachmittag wurde von den "Urltaler Musikanten" aus Ybbsitz gestaltet.
Alt und jung
Das älteste Mitglied des Musikvereines ist Gottfried Kloimwieder mit 83 Jahren.Seit dem Jahre 1949 spielt er unter den verschiedensten Kapellmeistern diverse Instrumente wie Klarinette, Posaune, Flügelhorn und zuletzt das Althorn.Auch war er lange Jahre im Vorstand, Kapellmeister und Obmann. Um genau 70 Jahre jünger ist Marion Gspörer. Ihre ersten musikalischen Gehversuche waren in der Bläserklasse der Volksschule Ybbsitz. Seit 2015 spielt sie erfolgreich Klarinette in der Kapelle.
Muttertagskonzert
Das schon zur Tradition gewordene Konzert am Vorabend des Muttertages fand dieses Jahr in den Schauräumen der Ybbsitzer Firma Aigner-Bodenpersonal statt. Der Anlaß für die Auswahl dieses Ortes war das 40 jährige Bestandsjubiläum der Firma. Die aus dem Musikschulverband Waidhofen-Ybbstal kommenden jungen Künstler konnten ihr Können in verschiedenen Besetzungen dem zahlreich erschienenen Publikum zeigen. In diesem festlichen Rahmen wurden auch Ehrungen und Verabschiedungen diverser Mitarbeiter des Verbandes vorgenommen. Der Erlös der verkauften Getränke wird für den Ankauf eines Konzertflügels verwendet.
Maifest
Mit einem Frühschoppen des Musikvereines wurde das Maifest eröffnet. Bei herrlichem Frühlingswetter waren viele Besucher gekommen, um den sich bei Musik und gutem Essen und Trinken zu unterhalten. Eine Schuhplattler- und eine Volkstanzgruppe aus Ybbsitz zeigten ihr Können bevor sich die "Maibaumkletterer" ans Werk machten.
Palmsonntag
Bei sehr schönem Wetter wurde die Palmweihe musikalisch mitgestaltet und die anschließende Prozession mit den prächtig geschmückten Palmbuschen und vielen Gläubigen in die Kirche begleitet.
Jahreshauptversammlung
Am 18.März 2017 fand die alljährlich vorgesehene Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Bella Milano" statt. Im vollen Saal konnte der Obmann Johann Heigl den Bürgermeister sowie den Vizebürgermeister und den Abgeordneten zum Nationalrat Mag.Andreas Hanger, begrüßen. Nach den im Protokoll vorgesehenen Berichten des Kassiers, des Kapellmeisters und des Obmannes wurde von Seiten des Bürgermeisters und des Nationalratsabgeordneten auf die Wichtigkeit des Musikvereines für die Gestaltung des öffentlichen und kirchlichen Lebens in der Gemeinde hingewiesen. Anschließend erfolgte die alle 3 Jahre stattfindende Wahl des neuen Vorstandes statt. Nach einer multimedialen Rückschau auf das vergangene Jahr ging man dann in den gemütlichen Teil über.
Faschingdienstag
Das Motto der diesjährigen Faschingdienstagsveranstaltung lautete "Ybbsitz goes Hollywood". Schon am Vormittag konnte man die Kinder des Kindergartens sowie der Volksschule in ihren bunten Verkleidungen bewundern. Das Nachmittagsprogramm wurde eröffnet von der als "blues brothers" verkleideten Musikkapelle. Sie marschierte, angeführt von einem selbst gebastelten "Fahrzeug" durch den Ort. Ihr folgten die "Schauspieler" und Prominenzen des Ortes auf einem von einem Oldtimertraktor gezogenen Anhänger. Beim anschließenden Programm, gestaltet nach dem Motto "Holywood", konnte man auch unter anderem den amtierenden Präsidenten von den USA bewundern.
80. Geburtstag von Josef Aigner
Am 21.Februar 2017 feierte der Ybbsitzer Unternehmer Josef Aigner seinen 80.Geburtstag. Zu diesem Anlaß versammelte sich bei Einbruch der Dunkelheit eine größere Anzahl der Mitglieder des Musikvereines, um sein Ehrenmitglied mit einem Ständchen zu überraschen, was auch gründlich gelang. Nachdem der Jubilar seinen Marsch dirigiert hatte lud er zu einem Imbiß ein.Musikerball
Am 4.Februar 2017 wurde der Ball des Musikvereines von einem Bläserensemble eröffnet. Nach einer Stunde mit Polkas und Märschen folgte die Gruppe “Quintett 2000” aus Tirol. Mit traditioneller Musik und modernen Rhythmen wurden die Besucher bis zum Ausklang zum Tanzen angeregt. Bei der Mitternachtsverlosung wurden zahlreiche Preise, die von verschiedenen Firmen und Privatpersonen gespendet worden waren, vergeben. Den Hauptpreis, einen einwöchigen Aufenthalt für 2 Personen in Lech/Arlberg, gewann Melanie Gspörer, ein Vorstandsmitglied des Musikvereines.
Neujahrskonzert
Das 38. Neujahrskonzert der Vereinsgeschichte wurde am Abend des 1. Jänners 2017 unter großer Beteiligung von interessierten Zuhörern abgehalten. Kapellmeister Christoph Fuchsluger konnte zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen auch den Bürgermeister der Marktgemeinde Ybbsitz, begrüßen. Verena Oismüller führte gekonnt durch das Programm, welches alle Sparten der Blasmusik beinhaltete, von der Moderne bis zur Klassik. Nach der Pause zeigte die Jugendkapelle unter Marianne Schleifenlehner mit ein paar Stücken ihr Können. Mit dem Radetzky-Marsch und viel Applaus endete das Konzert.